Herr Darius Giese
Berater für den Markteintritt DEinternational
+966 55 696 1116 / +966 920005863 Ext.: 121 giese@ahk-arabia.com saudiarabien.ahk.deDer stark wachsende Kunst- und Museumssektor in Saudi-Arabien bietet für deutsche Unternehmen vielversprechende Einstiegsmöglichkeiten.
Die Delegationsteilnehmer verfügen bereits über langjährige Erfahrung in Saudi-Arabien und der Region. Da ihre Kompetenzen unterschiedliche Bereiche der Museumswertschöpfung abdecken und sich ideal ergänzen, entstand die Idee zu einer engeren Kooperation für den saudischen Markt. Im Rahmen der Vision 2030 Saudi-Arabiens spielt die Schaffung lokaler Arbeitsplätze eine zentrale Rolle und angesichts der überwiegend jungen Bevölkerung hat die Aus- und Fortbildung von Fachkräften eine wichtige Bedeutung.
In enger Abstimmung mit den Delegationsteilnehmern entwickelte daher GESALO ein Trainingskonzept, das speziell auf den Kunst- und Museumsbereich in Saudi-Arabien zugeschnitten ist. Dieses wurde während der Delegationsreise im November 2025 zentralen Stakeholdern in Saudi-Arabien vorgestellt.
In Riad wurde die Gruppe an zwei Tagen hochrangig von den folgenden Institutionen empfangen: Qiddiya, Expo 2030 Riyadh, Red Sea Global, der Diriyah Biennale Foundation, der King-Fahd-Nationalbibliothek, dem saudischen Kulturministerium, der Royal Commission for Riyadh City sowie der Royal Commission for AlUla.
Das Trainingskonzept stieß auf sehr positives Feedback. Nun soll es gezielter an den Bedarf der einzelnen Institutionen angepasst werden – ein Workshop für ausgewählte Fachkräfte ist voraussichtlich Mitte nächsten Jahres geplant.
Berater für den Markteintritt DEinternational
+966 55 696 1116 / +966 920005863 Ext.: 121 giese@ahk-arabia.com saudiarabien.ahk.deSaudi-Arabien gilt als der am schnellsten wachsende Lebensmittelmarkt der Region und verzeichnet ein signifikantes Wachstum,...
Kompletten Artikel lesenWir freuen uns, Ihnen die neueste Ausgabe unseres Newsletters vorstellen zu dürfen. Mit einer Delegation aus Bayern im...
Kompletten Artikel lesen