Frau Najah Alkutbi
Leiterin der Abteilung Markteintritt - DEinternational DEinternational
+966 55 703 0376 / +966 920005863 Ext.: 107 alkutbi@ahk-arabia.com saudiarabien.ahk.deLetzte Woche hatte die GESALO das Vergnügen, gemeinsam mit der Renewables Academy (RENAC) AG acht innovative deutsche Unternehmen zum Thema Energieinfrastruktur mit Schwerpunkt auf dezentralen intelligenten Netzen und transnationalen Netzverbundsystemen in Saudi-Arabien in Riad und Dammam willkommen zu heißen. Die Exportinitiative wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt.
Saudi-Arabien befindet sich in einer historischen Transformation seines Energiesektors und bewegt sich weg von seiner traditionellen, auf Öl basierenden Wirtschaft hin zu einer diversifizierteren, nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Energiezukunft. Als Teil der Vision 2030 ist ein wichtiger Pfeiler dieser Transformation die Modernisierung der Energieinfrastruktur – mit einem wachsenden Schwerpunkt auf dezentralen intelligenten Netzen und transnationalen Netzverbundsystemen.
In Riad nahm unsere Delegation an hochrangigen Treffen mit Regierungsstellen und Unternehmen des saudischen Elektrizitätssektors teil, darunter das Energieministerium (MOE), ACWA Power, Red Sea Global, Alfanar Projects, Abunayyan Holding Company, ENOWA (NEOM) und Sterling & Wilson.
Unser Executive Business Roundtable brachte Führungskräfte aus dem gesamten Energiesektor zusammen, um praktische Erfahrungen bei der Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Branche auszutauschen. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die Überwindung von Projekthürden, die Beschleunigung der Entwicklung lokaler Lieferketten und der Aufbau einer langfristigen operativen Widerstandsfähigkeit. Eine solche Zusammenarbeit ist entscheidend für ein nachhaltiges Wachstum der Infrastruktur im Einklang mit der Vision 2030 Saudi-Arabiens.
Die Reise führte weiter nach Dammam, wo Treffen bei der Königlichen Kommission für Jubail und Yanbu sowie bei Olayan Descon, einem führenden integrierten Ingenieur- und Industriedienstleistungsunternehmen in Saudi-Arabien, stattfanden.
Ein Besuch der Anlagen von Larsen & Toubro bot unseren Delegierten einen wertvollen Einblick hinter die Kulissen der Lieferkettenprozesse, die groß angelegte Energieprojekte im Königreich unterstützen. Als eines der führenden Unternehmen der Region im Bereich Energie- und erneuerbare Energieinfrastruktur spielt Larsen & Toubro eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Energiesektors in Saudi-Arabien.
Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die strategische Entwicklung von Mikronetzlösungen und den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) im Königreich. Projektentwickler und Partner gaben praktische Ratschläge zu wichtigen Erfolgsfaktoren, ihren spezifischen Bedürfnissen und bevorzugten Formen der Zusammenarbeit. Ein Rundtischgespräch mit deutschsprachigen Experten vor Ort lieferte konkrete Empfehlungen und Leitlinien für einen möglichen Markteintritt.
Leiterin der Abteilung Markteintritt - DEinternational DEinternational
+966 55 703 0376 / +966 920005863 Ext.: 107 alkutbi@ahk-arabia.com saudiarabien.ahk.deLeiterin des German Desk in der Ostprovinz und Bahrain DE international
+966 55 930 0150 bakhsh@ahk-arabia.com saudiarabien.ahk.deMarkteintrittsberaterin GESALO | GTAI- Research Manager DEinternational
+966 55 432 4070 / +966 920005863 Ext.: 105 Kaeppner@ahk-arabia.com saudiarabien.ahk.deSaudi-Arabien gilt als der am schnellsten wachsende Lebensmittelmarkt der Region und verzeichnet ein signifikantes Wachstum,...
Kompletten Artikel lesenWir freuen uns sehr, die Veröffentlichung des „GSBM – German Saudi Business Magazine Juni 2025” bekannt zu geben, einer...
Kompletten Artikel lesen