Vom 9. bis 11. Februar 2025 durften wir eine Museumsdelegation empfangen und nach Riad und Jeddah begleiten, um sich mit zentralen Kultureinrichtungen auszutauschen und Einblicke in die sich wandelnde Kulturlandschaft Saudi-Arabiens zu gewinnen. Ziel der Reise war es, bestehende Kooperationen zu vertiefen, Fachwissen zu teilen und die Präsenz der Delegation im saudischen Kultursektor weiter auszubauen.
Viele der teilnehmenden Unternehmen sind bereits an Projekten in Saudi-Arabien beteiligt. Dieser Besuch diente dazu, an diese Beziehungen anzuknüpfen und neue Möglichkeiten zur Stärkung ihrer Rolle auf dem saudischen Markt zu ermitteln.
Riad: Einblicke in die kulturellen Ambitionen der Hauptstadt
Die Reise begann in Riad mit Treffen führender Kulturorganisationen, die die Kunst- und Kulturszene der Stadt aktiv mitgestalten. Ein Austausch mit einem Vertreter von Qiddiya bot einen Einblick in eines der ehrgeizigsten Kultur- und Unterhaltungsprojekte des Landes. Außerdem diskutierte die Delegation mit der Royal Commission for Riyadh City und dem saudischen Kulturministerium über die Transformation der saudischen Hauptstadt zu einem internationalen Kulturzentrum.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der MISK Foundation, die von Kronprinz Mohammed bin Salman gegründet wurde, um junge Talente in den Bereichen Kunst, Kultur und Unternehmertum zu fördern. Anschließend erkundete die Delegation Diriyah, eine UNESCO-Welterbestätte, und besichtigte At-Turaif, die Geburtsstätte des saudischen Staates. Dort erhielten die Teilnehmer detaillierte Einblicke in laufende Restaurierungs- und Erhaltungsmaßnahmen. Ein weiteres Treffen mit der First Gulf Company bot wertvolle Perspektiven auf die langfristige Kulturstrategie des Königreichs.
Jeddah: Eintauchen in das reiche Kulturerbe der Stadt
Anschließend reiste die Delegation nach Jeddah, eine Stadt, die für ihre faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne bekannt ist. Ein Besuch im House of Islamic Art Museum bot Einblicke in eine beeindruckende Sammlung islamischer Kunst und historischer Artefakte. Zudem traf sich die Gruppe mit Vertretern von East Delta Saudi Co. Ltd., um mehr über deren Rolle in der Kultur- und Tourismusbranche zu erfahren.
In der Handelskammer von Jeddah lag der Fokus auf möglichen Partnerschaften zur Förderung von Museumskooperationen und kulturellem Austausch. Die Delegation besuchte außerdem das Jeddah Historic District Program, das sich der Bewahrung des historischen Stadtkerns widmet. Eine geführte Tour durch die Altstadt von Jeddah brachte die reiche Geschichte der Stadt zum Leben – mit ihrer einzigartigen Architektur, den geschäftigen Souks und lebendigen Traditionen.
Der Besuch diente nicht nur der Stärkung bestehender Partnerschaften, sondern eröffnete auch neue Möglichkeiten für bedeutende Kooperationen, die die Zukunft des kulturellen Austauschs zwischen Saudi-Arabien und internationalen Institutionen mitgestalten werden. Die Delegation ist entschlossen, die gewonnenen Erkenntnisse und Kontakte zu nutzen, um eine aktive Rolle in der ehrgeizigen kulturellen Transformation Saudi-Arabiens zu übernehmen.