Vom 11. bis 13. Februar 2025 organisierten der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO) eine Delegationsreise nach Riad und Dammam. Im Mittelpunkt stand die Erkundung des rasant wachsenden saudischen Bausektors, der durch Vision 2030 und Großprojekte wie NEOM, Roshn und Red Sea Global angetrieben wird. Die Reise bot deutschen Bau- und Industrieunternehmen direkte Markteinblicke, Networking-Möglichkeiten und die Chance, potenzielle Partnerschaften auszuloten.
Riad: Austausch mit Schlüsselakteuren der Bauindustrie
Die Delegation hat ihre Reise in Riad mit einer Roundtable-Veranstaltung begonnen, bei der die Delegierte Dr. Dalia Samra-Rohte deutsche und saudische Wirtschaftsvertreter begrüßte. Die Gespräche konzentrierten sich dabei auf die neuesten Entwicklungen im saudischen Bausektor, die Initiativen von Vision 2030 sowie zentrale Themen wie grüner Zement und nachhaltige Betonlösungen.
Eines der ersten Unternehmensbesuche führte zur Albawani Group, einem führenden Bauunternehmer in Saudi-Arabien. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in laufende Bauprojekte und erkundeten Möglichkeiten für zukünftige Kooperationen in EPC-Projekten. Anschließend besuchte die Delegation Riyadh Cement, wo Führungskräfte des Unternehmens aktuelle Herausforderungen vorstellten und über kosteneffiziente sowie nachhaltige Zementproduktion diskutierten.
Dammam & Ras Al Khair: Erkundung industrieller und infrastruktureller Knotenpunkte
Am zweiten Tag reiste die Delegation zur Ras Al Khair Industrial City, begleitet von der Royal Commission for Jubail and Yanbu. Die Teilnehmer besichtigten deren Anlagen und erhielten tiefere Einblicke in die umfangreichen Investitionen, die in Saudi-Arabiens Industriesektoren getätigt werden.
Der letzte Tag der Reise war durch einen Besuch der Asharqia Chamber, der Handelskammer der Ostprovinz, geprägt. Zudem fanden Treffen mit Vertretern von Al Rashed Cement und Saudi Cement statt.
Während der gesamten Reise tauschten sich deutsche Unternehmen intensiv mit saudischen Bauunternehmen, Projektentwicklern und Entscheidungsträgern aus. Besichtigungen, direkte Gespräche und Branchenbriefings vermittelten den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik und potenzieller Markteintrittsstrategien.
Der Besuch der Delegation unterstreicht die wachsenden Chancen für deutsche Unternehmen im boomenden saudischen Bausektor und legte den Grundstein für zukünftige Kooperationen.