Saudi-Arabien
Networking
Delegationsreise
Markterschließung der Golfregion – Saudi-Arabien & Oman | 15.-21. Februar 2025
Beginn
15.02.2025 · 09:00
Ende
21.02.2025 · 16:00
KSA
Veranstalter
Anmeldung

Kontakt:

Najah Alkutbi, Head of Market Entry, E-Mail: alkutbi@ahk-arabia.com

Lisa Freiisewinkel, E- Mail: freisewinkel@ahk-arabia.com

Anmeldung

Fokus: Smart Industry, Energy Technologies, Greentech, Hightech

NRW.Global Business veranstaltet eine Markterschliessungsreise der Golfregion nach Saudi-Arabien und Oman zu den Themen Smart Industry, Energy Technologies, Greentech und Hightech, koordiniert von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und durchgefuehrt von der Delegation der Deutschen Wirtschaft fuer Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen und der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer. Partner dieser Reise ist die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, unterstützt durch die IHK NRW. Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Zeitraum:  15.02.2025 - 21.02.2025

Location: Saudi-Arabien, Oman

Teilnahmegebühr: 300,00 Euro pro Person zzgl. MwSt. |  Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen  200,00 Euro  (zzgl. MwSt.) an.

 

Golfregion: Globales Zentrum für Innovation und wirtschaftliche Transformation 

Die Golfregion hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Zentrum für Innovation und wirtschaftliche Transformation entwickelt. Mit ihrer strategischen Lage zwischen Asien, Afrika und Europa und hochmodernen Logistik-Knotenpunkten zieht die Region internationale Unternehmen an. Die junge, technikaffine Bevölkerung – etwa 40 Prozent sind unter 25 Jahre alt – treibt die digitale Revolution voran und gestaltet aktiv die Industrien der Zukunft. Durch strategische Investitionen in erneuerbare Energien und Allianzen im Technologie- und Dienstleistungssektor eröffnen sich neue Chancen für NRW-Unternehmen. 

 

Saudi-Arabien: Das Herzstück der Golfregion

Saudi-Arabien, mit seinen pulsierenden Städten Riad und Dammam, setzt mit seiner Vision 2030 neue Maßstäbe in Bereichen wie Smart Industry, erneuerbare Energien und Hightech. Riad als politisches und wirtschaftliches Zentrum des Königreichs ist ein Hotspot für Innovationen, während Dammam eine Schlüsselrolle in der industriellen Entwicklung und Logistik spielt. Saudi-Arabien investiert massiv in zukunftsweisende Projekte wie das Red Sea Project, Qiddiya Entertainment City und die Stadt NEOM. Das Land positioniert sich als globaler Vorreiter für grünen Wasserstoff. Mit seinem riesigen Markt und ehrgeizigen Digitalisierungsinitiativen bietet das Land einzigartige Chancen für innovative Unternehmen. 

 

Oman: Die aufstrebende Perle am Golf 

Das Sultanat Oman, mit seiner Hauptstadt Maskat, überzeugt durch seine strategische Lage und moderne Infrastruktur. Oman setzt auf nachhaltige Entwicklung und Diversifizierung seiner Wirtschaft, mit Schwerpunkten auf Logistik, erneuerbare Energien und Tourismus. Omans Vision 2040 treibt die digitale Transformation voran und fördert ein innovationsfreundliches Ökosystem. Mit seiner politischen Stabilität und offenen Wirtschaftspolitik präsentiert sich Oman als attraktiver Standort für internationale Investoren und Technologieunternehmen. 

 

Themenschwerpunkte der Reise  

  • Förderung von wirtschaftlichen Beziehungen zwischen NRW und den Ländern der Golfregion 
  • Austausch und Kooperation mit führenden Unternehmen und Institutionen in Saudi-Arabien und im Oman 
  • Austausch und Wissenstransfer mit NRW-Unternehmen vor Ort 
  • Einblicke in die lokale Industrie und Investitionsmöglichkeiten 
  • Networking und Erfahrungsaustausch in der Region 

 

Programminhalte 

  • Exklusive Besuche bei führenden NRW-Unternehmen und Produktionsstätten 
  • Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik 
  • Briefings und Diskussionsrunden mit lokalen Handelskammern und Ministerien 
  • Besuch von Messen und Veranstaltungen vor Ort 
  • Netzwerkveranstaltungen 

 

Anmeldung & Details zur Markterschließungsreise 

 


Veranstalter : NRW.Global Business GmbH

Kontakt

Elena Matekina, NRW.Global Business GmbH,  +49 211 13000-146 | matekina(at)nrwglobalbusiness.com

Nazgol Gohari, NRW.Global Business GmbH, +49 211 13000 -169 | gohari(at)nrwglobalbusiness.com

Jan Lutz Müller, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, +49 521 554-250 | j.mueller(at)ostwestfalen.ihk.de

Sousann El-Faksch, Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer Office Oman, +968 98000911 | Sousan.elfaksch(at)ahkoman.com

Najah Al-Kutbi, Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO), +966 920005863 | alkutbi(at)ahk-arabia.com

Frau Najah Alkutbi

Frau Najah Alkutbi

Head of Market Entry – DEinternational
Leiterin DEInternational

Organisatoren